• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kalligraphie Wien
  • Galerie
    • Chronik
    • Künstlerische Arbeiten
    • Referenzen
    • Vita
  • Aufträge
    • Drucksorten­beschriftung
    • Urkunden
    • Stammbäume
    • Transkriptionen
    • Gravur
    • Schrift im Film
    • Herz & Co
  • Schriften
    • Runde Schriften
      • Römische Unziale
      • Unziale schmal-fein
      • Antiqua
      • Antiqua-Kursive
      • Jugendstilgrotesk
    • Gebrochene Schriften
      • Textualis
      • Schwabacher
      • Rotunda
      • Renaissance-Fraktur
      • Klassizistische Fraktur
    • Schreibschriften
      • Kurrent
      • Spitzfederschrift
      • Copperplate
      • Spencerian
  • Unterricht/Kurse
    • Kunst VHS / Wien
    • Schriftmuseum Bartlhaus / Pettenbach OÖ
    • Bildungshaus Schloss Puchberg / OÖ
    • Privatunterricht
    • Material und Literatur
    • Archiv Kurse
    • Gutschein
  • Kontakt
  • Menü Menü
Gesamtansicht
Detail I
Detail II

Closer To The Bone

Gouache, Eisengallustinte / 66 x 48,3 cm / 2024


Resonanz: man hört eine Melodie, sieht ein Objekt, liest ein Wort und ist wie gebannt. Und der Nachbar fragt: was hast´ denn? Man ist auf etwas gestoßen, das wie eine passende Stimmgabel eine Schwingung im Inneren auslöst.
Da stirbt ein Poet namens Kris Kristofferson und man stößt beim Nachlesen auf ein Album, das er „Closer to the Bone“ genannt hat und man bekommt Gänsehaut im Nacken.
Der Grundtenor der Nachdenklichkeit, des In sich Hineinhörens, des Entdeckens schwer wiegender Wahrheiten ist in diesen wenigen Worten gebündelt und bildete den Anstoß für drei Strophen in einer ganz schlichten, strengen, stillen Anordnung und Farbigkeit.

The phrase „Closer to the bone“ was used by Kris Kristofferson in 2009 for an album of mostly reflective titles. The words immediatly rang a bell and induced me to write three stanzas, using a very calm and reduced layout and colouring.

© kallos.at | Mag. Art. Eva Pöll
Nach oben scrollen