• Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kalligraphie Wien
  • Galerie
    • Chronik
    • Künstlerische Arbeiten
    • Referenzen
    • Vita
  • Aufträge
    • Drucksorten­beschriftung
    • Urkunden
    • Stammbäume
    • Transkriptionen
    • Gravur
    • Schrift im Film
    • Herz & Co
  • Schriften
    • Runde Schriften
      • Römische Unziale
      • Unziale schmal-fein
      • Antiqua
      • Antiqua-Kursive
      • Jugendstilgrotesk
    • Gebrochene Schriften
      • Textualis
      • Schwabacher
      • Rotunda
      • Renaissance-Fraktur
      • Klassizistische Fraktur
    • Schreibschriften
      • Kurrent
      • Spitzfederschrift
      • Copperplate
      • Spencerian
  • Unterricht/Kurse
    • Kunst VHS / Wien
    • Schriftmuseum Bartlhaus / Pettenbach OÖ
    • Bildungshaus Schloss Puchberg / OÖ
    • Privatunterricht
    • Material und Literatur
    • Archiv Kurse
    • Gutschein
  • Kontakt
  • Menü Menü
Gesamtansicht
Detail I
Detail II
Detail III

Gier

Ziehfeder, Doppelschriftfeder / 66 x 48,3 cm / 2024


Daß uns unsere angeborenen Verhaltensweisen in einer durch uns selbst veränderten Umwelt inzwischen gewaltig im Weg stehen, zeigt sich rundherum, angefangen vom Einkauf im Supermarkt, wo wir im Überangebot leicht Konsumamok laufen, bis zu den Kriegen, in denen Fernwaffen jede Tötungshemmung ausschalten. Gier: vor 10 000 Jahren überlebenswichtig, heute extrem ungünstig, manchmal sogar tödlich.

Greed

Our ancestors who lived 10 000 years ago needed to be greedy to survive, their environment was tough, recources of all kinds scarce and everything was arranged from face to face. Our surroundings today are – in the so called western world – quite the opposite. We swim in oceans of food, have every comfort without lifting a finger and communicate and even kill mostly over a distance. Old inhibitions from without and within are no longer active and our greed lashes out to the extreme disadvantage of ouselves and the planet as well.

© kallos.at | Mag. Art. Eva Pöll
Nach oben scrollen